14.10.2023

Geh doch zur Schule wo du willst

Ein niederschwelliger Zugang zur Bildung legt den Grundstein für Gesellschaftliche Teilhabe und prägt die Wahrnehmung und den Anspruch junger Menschen wesentlich. Um unseren ureigenen Anspruch, das Bildungswesen in NRW moderner, besser und digitaler zu gestalten fordern wir das hybride Lernen aus der Krise in die Normalität zu überführen. Die Corona Pandemie hat auf eindrucksvolle Art gezeigt, dass das Klassenzimmer für einen sehr guten Lernerfolg nicht zwingend notwendig ist. Gleichzeitig hat sich gezeigt, dass die Qualität der Online-Lehre stark von der jeweiligen Schule abhing. Um diesen Zufall abzustellen, fordern wir eine für jeden Lehrer, jeden Schüler, eine für jeden Menschen einsehbare digitale Nach- und Vorbereitung von Unterrichtseinheiten. Diese erleichtert es Schülerinnen und Schülern, versäumten Stoff eigenständig nachzuarbeiten und erlaubt es anderen Lehrkräften nahtlos an bestehendes Wissen anzuknüpfen.

Doch hybrides Lernen besteht aus mehr als nur einer digitalen Sammlung an bereits, oder bald abgehandelten Themen. Die Möglichkeit durch Live-Streams mit integrierter Chat Funktion aus der Ferne, interaktiv und in Echtzeit am Unterricht teilzunehmen ist ein zentrales Element für ein neues Lehren. Deshalb wollen wir Schulen verpflichten einen adäquaten Live-Stream zu jeder Unterrichtseinheit anzubieten.

Zusätzlich zu einer digitalen und transparenten Definition, was für ein Lernziel erreicht werden soll und einem erprobten Mittel wie das notwendige Wissen den Schülerinnen und Schülern erklärt werden soll bedarf es einer Möglichkeit Erlerntes vertiefen zu können.  Unsere Lösung dafür ist eindeutig: Es bedarf einer einheitlichen Lernplattform, die Übungsmaterial zentral zur Verfügung stellt. Diese Zentrale Lernplattform begreifen wir darüber hinaus als Chance für ein bundesweit einheitlicheres Bildungsniveau. Um diese Chance nutzen zu können fordern wir eine Länder übergreifende Entwicklung.

Weitere Beschlüsse

14.10.2023

Hack den Hackerparagraphen – Streichung von §202c StGB

Um die Vertraulichkeit der Kommunikation, effizienten Datenschutz und nicht zuletzt das im Grundgesetz verankerte Fernmeldegeheimnis zu wahren bedarf es einer...
24.08.2024

Zurück zur Landes- und Bündnisverteidigung – Moderne Wehrpflicht einführen

Angesichts der wachsenden Aggressionen in Europa und weltweit erkennen wir die Notwendigkeit, individuelle Freiheit, Demokratie und Menschenrechte effektiv zu schützen....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ